Susanne2023-05-09T12:17:08+02:0020. April 2023|Workshop im Bürgernetz-Lokal|
Die beliebte Plattform Instagram ist auf Bilder und Videos ausgelegt - wie kann darüber Aufmerksamkeit für die eigenen Themen und Projekte erzeugt werden? Ist es angesichts hoher Nutzungszahlen nicht sinnvoll, dort aktuelle Veranstaltungen oder Eindrücke vom Vereinsleben zu teilen? Aber wie geht das? Sarah Wilkinson arbeitet als Social Media Managerin in einer NGO und führt [...]
Susanne2023-04-20T15:16:21+02:0020. März 2023|Workshop im Bürgernetz-Lokal|
Die beliebte Plattform Instagram ist auf Bilder und Videos ausgelegt - wie kann darüber Aufmerksamkeit für die eigenen Themen und Projekte erzeugt werden? Ist es angesichts hoher Nutzungszahlen nicht sinnvoll, dort aktuelle Veranstaltungen oder Eindrücke vom Vereinsleben zu teilen? Aber wie geht das? Sarah Wilkinson arbeitet als Social Media Managerin in einer NGO und führt [...]
Susanne2023-03-20T10:39:09+01:0022. Februar 2023|Projekte, Startseite|
... an drei Terminen im Frühjahr mit vielen praktischen Beispielen kennenlernen!
Susanne2021-09-09T11:59:19+02:009. September 2021|Projekte, Startseite|
Viel los: Sprechstunden, Vortrag zu Nachbarschaft im Netz u.m.
Lena Brinkmann2020-06-02T10:34:50+02:0028. Mai 2020|Startseite, Verein|
Mit dem Video-Format "Bürgernetz-Tutorials" lassen sich künftig schnell Antworten, Tipps und Handgriffe zu Aufbau und Gestaltung von Vereins-Seiten finden. Das erste Video ist online!
Susanne2020-03-09T13:40:04+01:0027. Februar 2020|Events, Startseite, Verein|
Auch in Münster finden zahlreiche informative Veranstaltungen dazu statt. Der Verein Bürgernetz beteiligt sich am facettenreichen Programm in der Stadtbücherei.
Susanne2018-11-05T09:38:21+01:0031. Juli 2018|Internetvortrag|
Wie verändert sich die Kommunikation innerhalb einer (Selbsthilfe)Gruppe/eines Vereins, wenn viel oder nur noch via Smartphone miteinander gesprochen wird? Vieles lässt sich schnell und unkompliziert von überall und jederzeit regeln. Zwischentöne, Missverständnisse und Konflikte sind in knappen und manchmal lax formulierten Botschaften aber nicht immer auszuschließen. Wie geht man damit als Gruppe um? Was ist [...]
Susanne2018-06-14T10:28:29+02:0022. März 2018|Internetvortrag|
Im Rahmen des Freitagsfrühstücks der FreiwilligenAgentur Netzwerkpflege und Informtationsaustausch stehen beim "Freitagsfrühstück in der FreiwilligenAkademie" im Vordergrund. Beim ersten Termin stellt der Verein Bürgernetz e.V. das Thema "Digitales Ehrenamt" vor. Um Anmeldung wird gebeten: FreiwilligenAkademie
Susanne2018-03-22T10:05:42+01:0022. März 2018|Workshop im Bürgernetz-Lokal|
Der Stammtisch ist ein offenes Treffen für Vertreter/innen von Vereinen und Initiativen aus Münster, die sich in einer Art "kollegialer Beratung" zu Fragen und konkreten Planungen von Facebook-Aktivitäten an möglichst vielen Beispielen und ganz konkret austauschen. Wilko Franz ist als Gastgeber und Ansprechpartner dabei. Um eine vorherige telefonische Anmeldung unter Tel. 0251-5 45 35 (Verein [...]
Susanne2018-03-14T11:59:47+01:0014. März 2018|Workshop im Bürgernetz-Lokal|
Termine absprechen, Texte austauschen, Lernmaterialien zur Verfügung stellen, Protokolle weitergeben, Neuigkeiten mitteilen, Diskussionen anregen und die Biertischgarnitur für das nächste Fest organisieren…. Das alles (und noch viel mehr) geht über ein digitales Mini-Netzwerk, das Vereine, Initiativen und Projekte aus Münster auf dem Bürgernetzserver kostenlos und mit Unterstützung des Bürgernetz-Teams einrichten können. Welche Systeme es für [...]