4 4. Januar 2023

Sicher im Netz

2023-01-04T15:41:31+01:004. Januar 2023||

Internetnutzung macht Spaß, ist aber nicht immer ungefährlich. Denn Viren und Angriffe auf Daten und Privatsphäre lauern überall. Bürgernetz-Techniker Johann Pelz informiert darüber, wie PC und eigene Daten vor Gefahren im Netz geschützt werden können und was bei Datenverlust und Schadprogrammen getan werden kann. Er gibt zudem Sicherheitshinweise zur mobilen Nutzung des Internets per Smartphone [...]

10 10. Oktober 2022

Passwörter und Sicherheit am PC und Smartphone

2022-10-19T17:02:25+02:0010. Oktober 2022||

An dem Thema Sicherheit und sicheren Passwörtern führt kein Weg vorbei. Jeden Tag erhalten Sie dazu Aufforderungen der Anbieter sich entsprechend zu registrieren und ein Passwort einzugeben. Sie fragen sich dabei oft: Wie sicher ist mein eigenes Passwort? Brauche ich für alles verschiedene Passwörter? Was kann ich darüber hinaus generell für die Sicherheit meiner Geräte [...]

1 1. August 2022

Medien-Tipp-Café

2022-08-01T14:48:08+02:001. August 2022||

Bürgernetz-Referentin Ulrike Monser bringt ein paar Neuigkeiten und Tipps aus der Medienwelt mit, die für Sie interessant sein könnten und stellt sie Ihnen vor.  Gerne können Sie aber auch Ihre Fragen zu Smartphone, Tablet& Co stellen. Das alles bei Kaffee und Keksen! Das Angebot ist kostenlos und findet im Rahmen der Aktion "Offenes Fenster - [...]

5 5. Januar 2022

Datenschutz & Sicherheit – online –

2022-01-31T15:38:09+01:005. Januar 2022||

Sicherheit und Datenschutz sind wichtige Aspekte, die man bei allen Aktivitäten im Internet stets im Blick behalten sollte. Oft herrscht hier ein eher diffuses Unsicherheitsgefühlt. Damit man besser einschätzen kann, was man selbst im Hinblick auf Sicherheit tun kann, schauen wir uns daher zunächst einmal an, welche Gefahren und Risiken bestehen. Anschließend werden konkrete Handlungsstrategien, [...]

26 26. Juli 2021

Digitale Tools

2021-09-02T11:59:09+02:0026. Juli 2021||

Im Internet gibt es viele hilfreiche - oft auch kostenlose - Tools, die man zu unterschiedlichsten Zwecken nutzen kann. Sei es eine digitale Mindmap zur Planung oder zum Brainstorming, digitale Pinnwände für kollaboratives Arbeiten im Team, Abstimmungstools etc. Vorgestellt werden ausgewählte Beispiele inkl. Hinweise zur Nutzung und zum Datenschutz. Referentin: Sabine Kühmichel Im Hörbehinderten-Zentrum gilt [...]

Nach oben