Open Data in Aktion: Wikipedia, OpenStreetMap und mehr
Stadtbücherei Münster Alter Steinweg 11, 48143 MünsterIn unserem digitalen Alltag nutzen wir ganz selbstverständlich die riesigen Datensammlungen kommerzieller Großkonzerne wie Google, Microsoft & Co. Gibt es Alternativen? Wie können uns offene Datenprojekte wie Wikipedia und OpenStreetMap helfen und zugleich die digitale Welt nachhaltiger gestalten? Thomas Werner, der Open-Data-Beauftragte der Stadt bei der citeq, führt mit vielen praktischen Beispielen in das Thema [...]
Smartphone- und Tablet-Sprechstunde
Bürgernetz-Lokal Verspoel 7/8, 48143 MünsterSie haben eine Frage zu Smartphone, Tablet oder Internet allgemein? Montags von 16.30 bis 18.30 Uhr helfen wir Ihnen gerne weiter. Es ist eine vorherige Anmeldung für die 30minütigen Termine erforderlich (Verein Bürgernetz: Tel. 0251/5 45 35 oder per Mail: buene@muenster.org). Das Angebot ist kostenlos. Wir freuen uns über eine Spende!
Smartphone- und Tablet-Sprechstunde
Bürgernetz-Lokal Verspoel 7/8, 48143 MünsterSie haben eine Frage zu Smartphone, Tablet oder Internet allgemein? Montags von 16.30 bis 18.30 Uhr helfen wir Ihnen gerne weiter. Es ist eine vorherige Anmeldung für die 30minütigen Termine erforderlich (Verein Bürgernetz: Tel. 0251/5 45 35 oder per Mail: buene@muenster.org). Das Angebot ist kostenlos. Wir freuen uns über eine Spende!
Umweltfreundlich im Netz unterwegs
Stadtbücherei Münster Alter Steinweg 11, 48143 MünsterGoogle, Facebook, ChatGPT, Netflix und andere große Internetdienste machen in Sachen Umweltfreundlichkeit leider nicht nur Schlagzeilen. Was also tun, wenn einem Naturschutz auch beim Surfen nicht egal ist? Umweltfreundlich im Netz unterwegs sein - geht das überhaupt? Und wenn ja, wie? Der Vortrag zeigt beispielhaft auf, welche Auswirkungen unser Internetkonsum auf die Natur hat, und [...]
Online-Banking
Stadtbücherei Münster Alter Steinweg 11, 48143 MünsterEs ist bequem, einfach und jederzeit möglich: das Online-Banking. Viele nutzen diesen Service schon ganz selbstverständlich, andere zögern noch und haben Bedenken. An einem Beispielkonto wird in diesem Vortrag Schritt für Schritt gezeigt, wie der Bankschalter zu Hause am privaten PC oder Tablet funktioniert und was zu beachten ist. Auch Fragen zur Sicherheit des Verfahrens [...]
Ahnenforschung – analog und digital
Stadtbücherei Münster Alter Steinweg 11, 48143 MünsterFamilienforschung liegt schon lange im Trend – der Entertainer Hape Kerkeling hat es in seinem aktuellen Buch erneut bewiesen. Waren früher ausschließlich Stadtverwaltungen oder Kirchenbücher für die Recherche hilfreich, so können heute Suchportale im Internet Unterstützung bieten. Volker Wilmsen von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) erläutert, wie Ahnensuche online und offline funktioniert [...]
Digitaler Nachlass
Stadtbücherei Münster Alter Steinweg 11, 48143 MünsterWas passiert mit Daten und Profilen im Internet, wenn jemand gestorben ist? Was sollten Angehörige beachten? Wie kommt man an die Internetprofile, wenn man die Passwörter nicht kennt? Antworten bietet der Vortrag vom IT-Experten Christian Rudde. Er informiert über die unterschiedlichen Regelungen von Online-Diensten und gibt Tipps, ob und wann es sinnvoll ist, Profile oder [...]