Susanne2023-01-05T10:12:31+01:005. Januar 2023|Internetvortrag|
Facebook, Instagram, Tiktok, Twitter & Co. gehören zu unserem Medienalltag. Viele Informationen werden nur noch über diese Plattformen veröffentlicht. Medienpädagoge David Krützkamp stellt die wichtigsten Sozialen Netzwerke steckbriefartig vor und teilt seine Erfahrungen, wie diese interaktiven Kanäle zur Ansprache neuer Zielgruppen und der Platzierung von Themen genutzt werden können. Gerade in ehrenamtlichen Organisationen stellt sich [...]
Benedikt2019-09-17T12:02:46+02:0017. September 2019|Startseite, Verein|
Bürgernetz zum Nachhören: Wir freuen uns sehr über diesen tollen Radiobeitrag zum Internetclub am 10. September!
Susanne2019-06-12T10:15:58+02:0012. Juni 2019|Internettreff im HBZ|
Welche Möglichkeiten bietet eine Facebook-Seite für eine Non-Profit-Organisation? Lohnt sich das überhaupt? Was ist bei Einrichtung und Pflegen der Seite zu beachten? Anhand von Beispielseiten werden die wichtigsten Aspekte und Funktionen von Facebook vorgestellt. Referentin: Sabine Kühmichel Unkostenbeitrag: 5 Euro
Susanne2019-05-20T11:18:04+02:0020. Mai 2019|Internetvortrag|
Welche Möglichkeiten bietet eine Facebook-Seite für Non-Profit-Organisationen? Lohnt sich das überhaupt? Der freischaffende Kulturplaner und Bürgernetz-Mitarbeiter Wilko Franz stellt das soziale Netzwerk Facebook mit seinen Vor- und Nachteilen vor. Anhand von Beispielseiten geht er auf die Instrumente von Facebook ein, die sich nicht immer auf den ersten Blick erschließen. Zu-dem sind grundlegende Strategie-Planungen und die [...]
Susanne2018-03-22T10:05:42+01:0022. März 2018|Workshop im Bürgernetz-Lokal|
Der Stammtisch ist ein offenes Treffen für Vertreter/innen von Vereinen und Initiativen aus Münster, die sich in einer Art "kollegialer Beratung" zu Fragen und konkreten Planungen von Facebook-Aktivitäten an möglichst vielen Beispielen und ganz konkret austauschen. Wilko Franz ist als Gastgeber und Ansprechpartner dabei. Um eine vorherige telefonische Anmeldung unter Tel. 0251-5 45 35 (Verein [...]