24 24. Februar 2025

Straftaten im Netz – wie kann ich mich schützen?

2025-02-24T17:23:16+01:0024. Februar 2025||

Online-Handel, Kommunikation über Mails und Messenger, Soziale Netzwerke, Anmeldungen über Plattformen - unser Leben ist im hohen Maße digitalisiert. Die meisten Einkäufe, Buchungen und Kontaktaufnahmen laufen reibungslos ab. Und doch ist wichtig zu wissen, auf was zu achten ist und wo ein möglicher Betrug über Mail, WhatsApp, SMS oder Anrufe angeblicher Bank-Mitarbeiter ansetzen kann. Wie [...]

24 24. Februar 2025

Was tun gegen sexualisierte Gewalt im Internet?

2025-02-24T17:21:17+01:0024. Februar 2025||

Die Digitalisierung hat viele Vorteile und ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Digitalisierung birgt aber auch Risiken – insbesondere für Frauen und marginalisierte Gruppen. Hasskommentare, Cyberstalking, digitale Übergriffe und sexualisierte Gewalt im Netz sind real und weit verbreitet. Doch was können Betroffene tun? Welche rechtlichen und praktischen Handlungsmöglichkeiten gibt es? Gerlinde Gröger und [...]

19 19. September 2024

Zusatztermin: Passwörter und Sicherheit an PC und Smartphone

2024-11-11T09:19:42+01:0019. September 2024||

Am Thema Sicherheit und an sicheren Passwörtern führt im digitalen Leben kein Weg vorbei. Immer wieder erhalten Sie Aufforderungen von Anbietern sich zu registrieren und ein Passwort einzugeben. Viele Fragen drängen sich dabei auf: Wie sicher ist mein eigenes Passwort? Brauche ich für alles verschiedene Passwörter? Welchen Passwortmanager kann ich nehmen? Was kann ich generell [...]

19 19. September 2024

Smarte Assistenten in der häuslichen Gesundheitsversorgung

2024-09-19T10:40:32+02:0019. September 2024||

Wie können (ältere) Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt länger selbstständig zuhause leben? Wie können die individuelle Begleitung und der Austausch zwischen Ärztinnen und Ärzten der Klinik und der Hausarztpraxis verbessert werden? Die geförderte Studie eliPfad sucht nach Antworten und setzt u.a. auf smarte Assistenten. Dr. Nicole Balke-Karrenbauer und die Case Managerinnen Lara Bohnenkamp, Heike Perdun und [...]

19 19. September 2024

Digitale Hilfen für die eigenen vier Wände

2024-09-19T10:34:11+02:0019. September 2024||

So lange wie möglich zu Hause wohnen – das ist der große Wunsch vieler älterer Menschen. Technische und digitale Lösungen wie Sprachassistenten und vernetzte Sensoren können dabei helfen, länger selbständig und sicher in der vertrauten Umgebung zu leben. Ein Netzwerk zum Thema Wohnberatung und digitale Assistenz hat einen interaktiven virtuellen 360°-Rundgang durch eine Seniorenwohnung entwickelt, [...]

3 3. Juli 2024

Sicher im Netz

2024-12-12T13:50:08+01:003. Juli 2024||

Internetnutzung macht Spaß, ist aber nicht immer ungefährlich. Denn Viren und Angriffe auf Daten und Privatsphäre lauern überall. Bürgernetz-Techniker Johann Pelz informiert darüber, wie PC und eigene Daten vor Gefahren im Netz geschützt werden können und was bei Datenverlust und Schadprogrammen getan werden kann. Er gibt zudem Sicherheitshinweise zur mobilen Nutzung des Internets per Smartphone [...]

21 21. Februar 2024

Medien-Probier-Tag

2024-02-21T10:57:57+01:0021. Februar 2024||

Smartphone, Tablet&Co einfach erklärt bekommen, praktische Apps aus Münster kennenlernen, Unterstützung beim Online-Banking erhalten – das und viel mehr bietet der Medien-Probier-Tag am Samstag, 2. März von 10 bis 14 Uhr im Forum der vhs Münster (Aegidiimarkt 3). Alle sind eingeladen, egal ob Neulinge oder Fortgeschrittene in der digitalen Welt. Der Eintritt ist frei und eine [...]

Nach oben