Instagram für Einsteiger*innen – abgesagt-
Im Juli 2010 wurde das erste Foto bei Instagram gepostet, 2019 hat das Netzwerk weltweit über eine Milliarde monatlich aktive User, davon in Deutschland über 15 Millionen. Ist es angesichts dieser Zahlen nicht sinnvoll, mit meinem Verein oder meiner Initiative dort vertreten zu sein? Gerade wenn Jüngere angesprochen werden sollen? Das Netzwerk ist auf Bilder [...]
Soziale Netzwerke für Vereine und Initiativen – ein Überblick
Stadtbücherei Münster Alter Steinweg 11, 48143 MünsterFacebook, Instagram, Tiktok, Twitter & Co. gehören zu unserem Medienalltag. Viele Informationen werden nur noch über diese Plattformen veröffentlicht. Medienpädagoge David Krützkamp stellt die wichtigsten Sozialen Netzwerke steckbriefartig vor und teilt seine Erfahrungen, wie diese interaktiven Kanäle zur Ansprache neuer Zielgruppen und der Platzierung von Themen genutzt werden können. Gerade in ehrenamtlichen Organisationen stellt sich [...]
Instagram – eine Einführung für Vereine und Initiativen
Bürgernetz-Lokal Verspoel 7/8, 48143 MünsterDie beliebte Plattform Instagram ist auf Bilder und Videos ausgelegt - wie kann darüber Aufmerksamkeit für die eigenen Themen und Projekte erzeugt werden? Ist es angesichts hoher Nutzungszahlen nicht sinnvoll, dort aktuelle Veranstaltungen oder Eindrücke vom Vereinsleben zu teilen? Aber wie geht das? Sarah Wilkinson arbeitet als Social Media Managerin in einer NGO und führt [...]
Zusatztermin: Instagram – eine Einführung für Vereine und Initiativen
Bürgernetz-Lokal Verspoel 7/8, 48143 MünsterDie beliebte Plattform Instagram ist auf Bilder und Videos ausgelegt - wie kann darüber Aufmerksamkeit für die eigenen Themen und Projekte erzeugt werden? Ist es angesichts hoher Nutzungszahlen nicht sinnvoll, dort aktuelle Veranstaltungen oder Eindrücke vom Vereinsleben zu teilen? Aber wie geht das? Sarah Wilkinson arbeitet als Social Media Managerin in einer NGO und führt [...]
Instagram-Workshop (1. Teil)
Bürgernetz-Lokal Verspoel 7/8, 48143 MünsterZeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram ist für die Anwerbung junger Engagierter unentbehrlich. Doch wie kann über die weit verbreitete Plattform Aufmerksamkeit für die eigenen Themen und Projekte erzeugt werden? Mit welchem Aufwand ist zu rechnen und: Wie geht das überhaupt? Klaas Janowsky arbeitet im Jugendbereich einer NGO und führt uns in zwei Schritten in die Nutzung [...]
Instagram-Workshop (2. Teil)
Bürgernetz-Lokal Verspoel 7/8, 48143 MünsterZeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram ist für die Anwerbung junger Engagierter unentbehrlich. Doch wie kann über die weit verbreitete Plattform Aufmerksamkeit für die eigenen Themen und Projekte erzeugt werden? Mit welchem Aufwand ist zu rechnen und: Wie geht das überhaupt? Klaas Janowsky arbeitet im Jugendbereich einer NGO und führt uns in zwei Schritten in die Nutzung [...]