Online-Handel, Kommunikation über Mails und Messenger, Soziale Netzwerke, Anmeldungen über Plattformen – unser Leben ist im hohen Maße digitalisiert. Die meisten Einkäufe, Buchungen und Kontaktaufnahmen laufen reibungslos ab. Und doch ist wichtig zu wissen, auf was zu achten ist und wo ein möglicher Betrug über Mail, WhatsApp, SMS oder Anrufe angeblicher Bank-Mitarbeiter ansetzen kann. Wie kann man sich vor Angriffen aus dem Netz schützen? Und was kann man tun, wenn doch mal etwas passiert ist? Alexandra Bruns und Mika Mundo vom Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Münster führen in dieses aktuelle Thema ein.
Die Vorträge sind kostenlos und finden in der Stadtbücherei am Alten Steinweg 11 statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.